Im Gewebegebiet Hürth-Kalscheuren (Rhein-Erft-Kreis) entstand mit einer 5.000 m² großen Verwaltungs- und Logistikzentrale der neue Standort des namhaften Sportnahrungsherstellers IronMaxx® Nutrition GmbH. Außenhülle und Innenwände des Gebäudekomplexes bestehen aus ober- flächenveredelten Metallprofilen.
Das Unternehmen IronMaxx® Nutrition ist so jung und innovativ wie seine Produkte. Das Sortiment umfasst mehr als 150 verschiedene Energieriegel, -pulver und -drinks für den Muskelauf- sowie den Fettabbau ambitionierter Sportler. 2011 erhielt das Unternehmen den Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für ausgezeichnete Lebensmittelqualität. Die Nachfrage an leistungssteigernden Nahrungs-ergänzungsmitteln wächst zusehends.
Die Geschäftsführung um Patrick Kruczkowski beschloss deshalb, die IronMaxx® Nutrition GmbH weiter auszubauen und die Vertriebs-strukturen zu optimieren. Dafür zog das Unternehmen 2014 von Köln nach Hürth und baute einen modernen Verwaltungs- und Logistikkomplex im Gewerbegebiet Kalscheuren – für die Region sicher eine gelungene und bewusste Investition. „Ich bin im Rheinland aufgewachsen und fühle mich mit der Region sehr verbunden“, versichert der Unternehmer. „Wir wollen noch weiter expandieren und irgendwann vielleicht Marktführer in Deutschland sein“, formuliert Patrick Kruczkowski sein ehrgeiziges Ziel. Der Entwurf für die neue Zentrale von Iron-Maxx® Nutrition stammt vom Büro Zimmer-mann Architekten aus dem hessischen Bens-heim. Laut Firmenprofil besteht ihr Ehrgeiz darin, Kosten und Termine bei Wahrung der architektonischen Qualität immer einzuhalten – wie auch die Zentrale in Hürth beweist.